Müllerstraße 3 , Innsbruck

Gemeinsam Stark

Dr. Robert Heitzmann, LL.M. und Mag. Christine Hämmerle


Wir zeichnen uns durch juristisches Fachwissen, 

langjährige Erfahrung sowie das nötige Fingerspitzengefühl aus. 

Sie werden entweder von mir, Dr. Robert Heitzmann, LL.M., 

oder meiner langjährigen Mitarbeiterin Mag. Christine Hämmerle persönlich betreut.

Dr. Robert Heitzmann, LL.M.

Lebenslauf:

1999: Sponsion zum Magister der Rechtswissenschaften an der Leopold Franzens Universität Innsbruck,

2000/ 2001: einjähriges Master-Studium mit dem Schwerpunkt Europarecht an der University of Essex in Colchester/ Großbritannien; Verleihung des Titels „Master of Law (European Community Law, LL.M. (EC Law)“

2003: Nach der Gerichtspraxis an verschiedenen Gerichten in Tirol Eintritt in die 1969 gegründete Rechtsanwaltskanzlei Dr. Bernhard Heitzmann

April 2003: Promotion an der Universität Innsbruck zum Doktor der Rechtswissenschaften mit der Dissertation "Die US-amerikanische Gesetzgebung und Rechtsprechung in Bezug auf Internet Domain Namen sowie das System des ICANN UDRP-Streitbeilegungsverfahrens aus europäischer Sicht“ (veröffentlicht bei Manz) bei Prof. Dr. Helmut Gamerith, Vizepräsident des OGH i.R, Präsident des Obersten Patent- und Markensenats i.R.

laufend Fortbildungen in den Bereichen Recht und Wirtschaft, etwa durch den Lehrgang Finanzstrafrecht an der Akademie der Wirtschaftstreuhänder in Wien, forstwirtschaftliche Kurse an der Landwirtschaftlichen Landeslehranstalt Rotholz/ Tirol

Dezember 2011: Rechtsanwaltsprüfung mit sehr gut absolviert

Seither als selbständiger Rechtsanwalt mit den Kanzleisitzen in Innsbruck und Aurach bei Kitzbühel in ganz Tirol und darüber hinaus aktiv.


Als Aufsichtsrat, Beirat oder Geschäftsführer in mehreren Tiroler Unternehmen in den Bereichen Freizeitwirtschaft (Hotellerie, Golfplatz, Seilbahnen), einem Wasserkraftwerk und in der Immobilienverwaltung tätig.

Durch den einjährigen Studienaufenthalt in Großbritannien verfügt Dr. Heitzmann über sehr gute Englischkenntnisse.


Mag. Christine Hämmerle

Fr. Mag. Hämmerle sammelte nach Ihrem Studium der Rechtswissenschaften Erfahrungen in mehreren Anwaltskanzleien in ganz Österreich, wo sie sich jeweils in verschiedene Spezialgebiete einarbeitete. Danach war sie in leitender Position in der Verwaltung einer Tirol Stadt tätig, insbesondere in den Fachgebieten Bau- und Raumordnungsrecht. Vor über 20 Jahren trat sie in die Rechtsanwaltskanzlei von Dr. Bernhard Heitzmann, dem inzwischen pensionierten Vater von Dr. Robert Heitzmann ein.

Adresse Innsbruck

Rechtsanwaltskanzlei Dr. Robert Heitzmann, LL.M.

Müllerstraße 3

6020 , Innsbruck

Tel.: +43 512 583060

Fax: +43 512 58 30 60 - 20

E-Mailoffice@heitzmann.at

Öffnungszeiten

Montag - Donnerstag 09:00 - 12:00 14:00 - 17:00

Freitag 09:00 - 12:00

Samstag - Sonntag geschlossen

Um Terminvereinbarung wird gebeten.

Adresse Kitzbühel

Nach Voranmeldung sind Besprechungen auch in der Sprechstelle in Kitzbühel möglich.

Rechtsanwaltskanzlei Dr. Robert Heitzmann, LL.M.

Auweg 9

6371 Aurach bei Kitzbühel

Öffnungszeiten

Nach vorheriger telefonischer Vereinbarung.

Informationen zu Cookies und Datenschutz

Diese Website verwendet Cookies. Dabei handelt es sich um kleine Textdateien, die mit Hilfe des Browsers auf Ihrem Endgerät abgelegt werden. Sie richten keinen Schaden an.

Cookies, die unbedingt für das Funktionieren der Website erforderlich sind, setzen wir gemäß Art 6 Abs. 1 lit b) DSGVO (Rechtsgrundlage) ein. Alle anderen Cookies werden nur verwendet, sofern Sie gemäß Art 6 Abs. 1 lit a) DSGVO (Rechtsgrundlage) einwilligen.


Sie haben das Recht, Ihre Einwilligung jederzeit zu widerrufen. Durch den Widerruf der Einwilligung wird die Rechtmäßigkeit der aufgrund der Einwilligung bis zum Widerruf erfolgten Verarbeitung nicht berührt. Sie sind nicht verpflichtet, eine Einwilligung zu erteilen und Sie können die Dienste der Website auch nutzen, wenn Sie Ihre Einwilligung nicht erteilen oder widerrufen. Es kann jedoch sein, dass die Funktionsfähigkeit der Website eingeschränkt ist, wenn Sie Ihre Einwilligung widerrufen oder einschränken.


Das Informationsangebot dieser Website richtet sich nicht an Kinder und Personen, die das 16. Lebensjahr noch nicht vollendet haben.


Um Ihre Einwilligung zu widerrufen oder auf gewisse Cookies einzuschränken, haben Sie insbesondere folgende Möglichkeiten:

Notwendige Cookies:

Die Website kann die folgenden, für die Website essentiellen, Cookies zum Einsatz bringen:


Optionale Cookies zu Marketing- und Analysezwecken:


Cookies, die zu Marketing- und Analysezwecken gesetzt werden, werden zumeist länger als die jeweilige Session gespeichert; die konkrete Speicherdauer ist dem jeweiligen Informationsangebot des Anbieters zu entnehmen.

Weitere Informationen zur Verwendung von personenbezogenen Daten im Zusammenhang mit der Nutzung dieser Website finden Sie in unserer Datenschutzerklärung gemäß Art 13 DSGVO.